Ein Beitrag von
Dr. Martin Berger
Veröffentlicht am
28.08.2023
Aktualisiert am
12.02.2025
Lesezeit
16 min
Hier eine Momentaufnahme von uns, die zeigt, wie es um die aktuelle Teilnahme von Finanzinstituten und Payments Service Providern am SEPA Instant Payment Scheme steht und schätzen damit insbesondere den Fortschritt von SEPA Instant Payments im Interbanken-Zahlungsverkehr ein.
Aktuelle Meldungen zum Fortschritt SEPA Instant Payments
- Der Anteil der SCT-Teilnehmer im gesamten SEPA-Raum, die auch SCTInst-Teilnehmer steigt deutlich von vormals 39% auf 57%.
- Dabei erfuhr dieses Verhältnis in den letzten beiden Monaten einen starken Zuwachs um 87% in Irland, um 54% in Kroatien und um 34% in Zypern.
- Das Transaktionsvolumen von SEPA Instant Payments steigt weiter kontinuierlich.
Fortschritt SEPA Instant Payments: Vergleich SCT vs. SCT Inst im SEPA Raum
Anhand öffentlicher Daten der Europäischen Zentralbank (EZB), von EBA Clearing sowie dem Bundesbank Verzeichnis der erreichbaren Zahlungsdienstleister beurteilen wir, wie viele Zahlungsinstitute im SEPA-Raum (gemessen anhand deren BIC-Bankcodes) sich für SEPA SCT und im Vergleich dazu für eine Teilnahme an SEPA Instant Payments entschieden haben. Die folgende Übersicht zeigt jeweils für Länder des SEPA Raums das Verhältnis des BIC Bankcode-Counts für SCT Inst zum BIC Bankcode-Count für SCT.
Zur Erklärung der Kennzahl Ratio SCTInst/SCT BIC-Bankcodes:
- Ein Verhältnis von 100% für ein Land besagt, dass alle SCT-teilnehmenden BIC-Bankcodes auch an SCT Inst teilnehmen.
- Ein Verhältnis von 0% für ein Land besagt, dass keine SCT-teilnehmende BIC auch an SCT Inst teilnimmt.

Fortschritt SEPA Instant Payments: Verhältnis der SCT Instant Teilnehmeranzahl zu SCT (gezählt nach eindeutiger BIC-Bankcodes) pro SEPA Land im Februar 2025
Fortschritt SEPA Instant Payment: Anzahl der teilnehmenden Banken an TIPS bzw. RT1
Folgende Abbildung zeigt die Anzahl der an TIPS bzw. RT1 teilnehmenden BIC-Bankcodes im Zeitraum Mai 2020 bis Februar 2025:

Fortschritt SEPA Instant Payments: Anzahl der angebundenen BIC-Bankcodes an TIPS bzw. RT1 im Zeitraum Mai 2020 - Februar 2025 (Daten-Quellen: EZB, EBA Clearing)
Aktuelle Transaktionsstatistiken der EZB
Folgende Graphik veranschaulicht den prozentualen Transaktionsanteil der SEPA Echtzeitüberweisungen gemessen an allen SEPA Überweisungen für die Monate Oktober 2019 bis März 2024:

Fortschritt SEPA Instant Payments: Prozentualer Anteil der SEPA Echtzeitüberweisungen an allen SEPA Überweisungen im Zeitraum Oktober 2019 bis März 2024 (Daten-Quelle: EZB)
Aktuelle Transaktionsstatistiken von EBA Clearing
Folgende Abbildung zeigt das durchschnittliche tägliche Echtzeit-Überweisung Transaktionsvolumen verarbeitet über RT1 von Januar 2020 bis Dezember 2024:

Durchschnittliches tägliches SCT Inst Transaktionsvolumen in 2020-2025 (Daten-Quelle: EBA Clearing)
Sie interessieren Sie sich als Finanzinstitut für Lösungen für die Umsetzung von SEPA Instant Payments?

CPG.instant als Softwarelösung zur Anbindung von Kernbanksystemen an TIPS bzw. RT1 im Interbanken-Zahlungsverkehr
Wir bieten unseren Kunden unter anderem hochperformante Softwarelösungen zur Verarbeitung von SCT Inst Überweisungen an, die es Ihrer Bank erlauben, einfach ein oder mehrere Kernbanksysteme anzubinden und SEPA Echtzeit-Überweisungen entsprechend über flexible Schnittstellen zu TIPS bzw. RT1 zu clearen.
Bei Fragen, Anregungen & Interesse rund um das Thema Zahlungsverkehr, SEPA Payments & unserer Softwareprodukte kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!
Dieser Artikel ist Teil einer zwei-monatlich erscheinenden Serie und erscheint in unser Blog-Kategorie zu SEPA Echtzeitzahlungen.
Verwendete externe Datenquellen:
- ECB TIPS facts (03.02.2025)
- EBA Clearing RT1 participants (04.02.2025)
- Bundesbank Verzeichnis der erreichbaren Zahlungsdienstleister (10.02.2025)
Teilen